Brandschäden und Ihr Sanierung
Der Brandschaden und jetzt ?
Ein Brand in den eigenen vier Wänden ist für jeden das Schlimmste was passieren kann. Wichtig ist es jetzt die richtige Sanierung zu wählen. Unser geschultes und zertifiziertes Sanierungspersonal steht Ihnen schnell zur Verfügung, um die wichtigsten Erstmaßnahmen durchzuführen und Folgeschäden so weit wie möglich einzugrenzen.
Wir verfügen, im Gegensatz zu vielen anderen Sanierungsbetrieben, über eigenes Personal für den Rückbau und die Arbeiten im kontaminierten Bereich.
Wir haben im eigenen Team geschultes Personal, die die Sachkunde zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen gem. DGUV Regel 1001-004 Anhang 6B und die Fachkunde gem. TRGS 524 erlangt haben.
Durch den Brandschaden kommt es in der Regel noch zu einem Wasserschaden, hier ist es wichtig gleich die richtigen Schritte einzuleiten, um Folgeschäden durch das Löschwasser zu vermeiden.
Wichtigster Schritt beim Brandschaden - die Dekontamination
Um ein Wohnraum wieder bewohnbar zu machen ist der wichtigste Schritt die Dekontamination. Hierbei werden alle Spuren des Brandes beseitigt, es wird der Ruß an Wänden und Mobiliar mit speziellen Verfahren entfernt.
Auch die Geruchssanierung gehört zu unseren Aufgaben, hierbei werden lästige Brandgerüche dauerhaft beseitigt.
Was geschieht mit dem Hausrat bei einem Brandschaden ?
Die Reinigung Ihres Hausrats gehört auch zu unseren Leistungen. Ihr Brandschaden wird von uns in einem 3D-Verfahren digitalisiert, so erfassen wir den Zustand der Wohnung, aber auch des Hausrats und können so für Sie und Ihre Versicherung die bestmögliche Dokumentierung gewährleisten.
Weitere Leistungen und Ablauf:
· Detaillierte Inventarisierung und Dokumentation
· Auslagerung aller Möbel inkl. integrierter Möbel und Einrichtungsgegenstände
· Sanierung und Reinigung gem. DGUV Regel 101-004 Anhang 6B und TRGS 524
· Geruchsbehandlung im spezial Verfahren